Nutzungsbedingungen
Allgemeine Nutzungsbedingungen für INTEGRAID
§1 Geltungsbereich und Vertragsgegenstand
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen regeln die Bereitstellung der Softwareanwendung INTEGRAID („INTEGRAID“) durch die CLOUDWORX GmbH, Rupert-Mayer-Straße 44, 81379 München („CLOUDWORX“) an Geschäftskunden und gemeinnützige Organisationen („KUNDE“). Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen erkennt CLOUDWORX nur an, wenn sie ausdrücklich schriftlich vereinbart wurden.
INTEGRAID ermöglicht die No-Code-Integration externer APIs in die Salesforce-Plattform. KUNDEN können mit INTEGRAID Drittanbieter-Tools, Plattformen oder Systeme ohne individuelle Entwicklung über eine geführte Einrichtung mit Salesforce verbinden. Eine ausführliche Dokumentation zu Funktionen, Installation und Nutzung ist unter www.integraid.app abrufbar.
Mit dem Erwerb eines Abonnements erhält der KUNDE die technische Möglichkeit und Berechtigung, INTEGRAID über Telekommunikation auf den Servern von Salesforce oder dessen Vertragspartnern gemäß diesem Vertrag zu nutzen.
Die Nutzung von INTEGRAID setzt ein gültiges Salesforce-Konto sowie die Akzeptanz der Nutzungsbedingungen von Salesforce voraus.
§2 Vertragsschluss / Testversion
Mit der Installation von INTEGRAID über den Salesforce AppExchange erhält der KUNDE eine kostenlose Testversion für die Dauer von einem Monat, sofern eine solche nicht bereits zuvor genutzt wurde. Der Vertrag kann jederzeit während oder nach Ablauf der Testphase durch einfache Mitteilung per E-Mail an support@integraid.app beendet werden. Eine erneute Testphase ist ausgeschlossen, wenn bereits zuvor eine 30-tägige Testversion in Anspruch genommen wurde.
§3 Nutzungsrechte
Dem KUNDEN wird ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares Recht eingeräumt, INTEGRAID während der Vertragslaufzeit über einen Browser zu nutzen. Der jeweils aktuelle Funktionsumfang ist unter www.integraid.app einsehbar.
Der KUNDE darf INTEGRAID oder Teile davon nicht unterlizenzieren, vervielfältigen, verbreiten, vermieten oder verleihen. Personen, die im Namen des KUNDEN handeln, gelten nicht als Dritte im Sinne dieser Klausel.
§4 Gewährleistung / Support / Updates
CLOUDWORX gewährleistet die Funktionalität von INTEGRAID gemäß Vertrag und den geltenden gesetzlichen Vorschriften. Die Gewährleistung bezieht sich ausschließlich auf die aktuelle Version, es sei denn, der Fehler wäre auch bei Anwendung verfügbarer Updates aufgetreten.
Fehler sind per E-Mail an support@integraid.app mit Beschreibung und möglichst Screenshot zu melden. CLOUDWORX hat das Recht auf bis zu drei Nachbesserungsversuche. Schlagen diese fehl, kann der KUNDE den Vertrag durch Deaktivierung von INTEGRAID in seinem Salesforce-Konto beenden.
Updates werden regelmäßig bereitgestellt. Der KUNDE ist selbst dafür verantwortlich, diese zu installieren. CLOUDWORX ist nicht verpflichtet, Probleme zu beheben, die durch das Auslassen von Updates entstehen.
§5 Verfügbarkeit und Unterbrechungen
Die Verfügbarkeit von INTEGRAID ist abhängig von den Diensten von Salesforce. Technisch notwendige Anpassungen und Wartungsarbeiten können zu vorübergehender Nichtverfügbarkeit führen. CLOUDWORX haftet nicht für die Qualität der Internetverbindung des KUNDEN.
§6 Pflichten des KUNDEN
Der KUNDE muss über eine gültige Salesforce-Lizenz verfügen. Er ist für die Verwaltung seiner Daten sowie für die Durchführung von Datensicherungen vor Vertragsende selbst verantwortlich.
Ein unbefugter Zugriff auf Daten oder Eingriffe in die Dienste von CLOUDWORX sind untersagt.
§7 Entgelte / Zahlungsbedingungen
Der KUNDE verpflichtet sich zur Zahlung des auf dem Salesforce AppExchange angegebenen Abonnementpreises zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Abrechnung erfolgt monatlich ab Vertragsbeginn. Die Zahlung ist jeweils bis zum dritten Werktag des Abrechnungszeitraums fällig.
Die Zahlung erfolgt per SEPA-Lastschrift. Der KUNDE ist verpflichtet, stets aktuelle Zahlungs- und Mandatsdaten bereitzustellen.
§8 Haftung
CLOUDWORX haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Für Datenverluste aufgrund fehlender Sicherungen durch den KUNDEN haftet CLOUDWORX nicht.
CLOUDWORX übernimmt keine Gewähr dafür, dass alle über INTEGRAID übertragenen Daten fehlerfrei sind. Die Überprüfung der Richtigkeit der Daten obliegt dem KUNDEN.
§9 Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung verwendet. CLOUDWORX speichert oder verarbeitet keine Daten des KUNDEN über diesen Zweck hinaus. Es wird keine INTEGRAID-spezifische interne Datenbank geführt. CLOUDWORX ist kein Auftragsverarbeiter im Sinne der DSGVO.
§10 Freistellung
Der KUNDE stellt CLOUDWORX von Ansprüchen Dritter frei, die auf einer rechtswidrigen oder vertragswidrigen Nutzung von INTEGRAID durch den KUNDEN beruhen. Dies umfasst insbesondere Verstöße gegen Datenschutz- oder Urheberrechte. Der KUNDE verpflichtet sich, CLOUDWORX bei drohenden Verstößen umgehend zu informieren.
§11 Aufrechnung und Zurückbehaltung
Eine Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig. Ein Zurückbehaltungsrecht besteht nicht; der KUNDE kann stattdessen das Vertragsverhältnis kündigen.
§12 Vertragslaufzeit und Kündigung
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Parteien mit einer Frist von zwei Wochen zum Ende des Abrechnungszeitraums gekündigt werden.
Die Kündigung durch den KUNDEN setzt die Deaktivierung von INTEGRAID im Salesforce-Konto voraus. Eine bloße Mitteilung reicht nicht aus. CLOUDWORX muss die Kündigung schriftlich erklären und INTEGRAID entsprechend deaktivieren.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
§13 Abtretung / Gerichtsstand
CLOUDWORX ist berechtigt, Rechte und Pflichten auf verbundene Unternehmen zu übertragen. Der KUNDE wird darüber informiert und kann innerhalb eines Monats kündigen.
Es gilt deutsches Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.